zusprechen

zusprechen
1) jdm. beruhigend zusprechen ermutigend einreden успока́ивать успоко́ить кого́-н . jdm. ermutigend <Mut> zusprechen ободря́ть ободри́ть кого́-н . jdm. tröstend <Trost> zusprechen утеша́ть /-те́шить кого́-н . jdm. freundlich zusprechen приве́тливо <любе́зно> говори́ть с кем-н .
2) zuerkennen a) jdm. etw. Erbe, Nachlaß, Preis присужда́ть /-суди́ть кому́-н . что-н . | jdm. mildernde Umstände zusprechen учи́тывать /-че́сть смягча́ющие [хч] чью-н . вину́ обстоя́тельства b) jdm. jdn. Kind bei Scheidung присужда́ть /- кому́-н . кого́-н . umg оставля́ть /-ста́вить кого́-н . кому́-н . <у кого́-н.>
3) einer Sache genießen: dem Essen, Trinken предава́ться /-да́ться чему́-н ., (под)налега́ть/-ле́чь <приналега́ть/-ле́чь> на что-н.

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "zusprechen" в других словарях:

  • Zusprechen — Zūsprêchen, verb. irregul. (S. Sprechen.). 1. Activum. (1) Durch Sprechen einzuflößen suchen. Einem Muth, Trost zusprechen. (2) Einem etwas zusprechen, ihm durch ein gerichtliches Urtheil zuerkennen. Das Gut ist ihm zugesprochen worden. Im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zusprechen — ↑addizieren, ↑adjudizieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • zusprechen — zusprechen, Zuspruch ↑ sprechen …   Das Herkunftswörterbuch

  • zusprechen — V. (Aufbaustufe) jmdm. eine Geldsumme oder ein Recht zuerkennen Synonyme: anerkennen, bewilligen, einräumen, gewähren, zubilligen, zugestehen, zuschlagen Beispiele: Das Sorgerecht wurde dem Vater zugesprochen. Das Erbe wurde ihr gerichtlich… …   Extremes Deutsch

  • zusprechen — (einen Preis) verleihen; zuerkennen; erteilen; vergeben * * * zu|spre|chen [ ts̮u:ʃprɛçn̩], spricht zu, sprach zu, zugesprochen: 1. <itr.; hat in bestimmter Weise zu jmdm. sprechen, um ihn zu trösten, zu beruhigen oder um ihm Mut zu machen:… …   Universal-Lexikon

  • zusprechen — zu̲·spre·chen (hat) [Vt] 1 jemand / etwas spricht jemandem etwas zu eine Behörde o.Ä. entscheidet offiziell, dass jemand etwas bekommen soll <jemandem ein Erbe, einen Preis, ein Recht zusprechen>: Nach der Scheidung sprach das Gericht (das… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zusprechen — 1. Mit Zusprechen kan man den Gaul nit allzeit zum Lauffen machen. – Lehmann, 794, 7. 2. Wer mir nicht zuspricht, der treibet mich nicht. – Petri, II, 735. 3. Zusprechen ist halb werck. – Lehmann, 794, 6. 4. Zusprechen ist halb Werk; Vormachen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • zusprechen — 1. a) einflößen, geben, spenden, vermitteln; (geh.): zuteilwerden lassen; (bildungsspr.): suggerieren. b) aufmuntern, aufrichten, beeinflussen, bewegen, drängen, eindringen, Einfluss ausüben/nehmen, einreden, einwirken, ermuntern, ermutigen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zusprechen — zospreche …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • zusprechen — zu|spre|chen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • menschenähnliche Züge zusprechen — vermenschlichen; anthropomorphisieren …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»